Beschreibung Valetumed «Prebiotic Intestinum»
Prebiotic Intestinum von Valetumed ist ein wertvolles Zusatzfutter mit einer ausgewogenen Rezeptur an verdauungsaktivierenden, präbiotischen und bekömmlichen Zutaten.
Das in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Pferdekliniken konzipierte Ergänzungsfuttermittel kann den Kotabsatz, die Futteraufnahme und die Wiederherstellung einer physiologischen Darmtätigkeit bei ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen im Verdauungstrakt des Pferdes unterstützen.
Die naturbelassenen Kräuter in Prebiotic Intestinum unterstützen dessen wohltuende Wirkung, da sie die Produktion der Gallenflüssigkeit anregen und damit die Ausscheidung von Giftstoffen und Stoffwechselabfällen fördern können. Prebiotic Intestinum enthält zudem äußerst inulinreichen, fermentierten Topinambur, der sich positiv auf die Verdauung und damit die Verwertung der aufgenommenen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente auswirken kann. Gleichzeitig kann hierdurch die allgemeine Vitalität gesteigert und die Immunität gestärkt werden.
Tipp: Wertvolles Kraft- und Raufutter, welches die nachhaltige Gesundheit und die Lebensfreude Deines Pferdes unterstützt, findest Du unter www.speed-horse.care. Die Futtermittel von SPEED verzichten konsequent auf minderwertige Füllstoffe und sogenannte Mühlennebenprodukte. Ebenso vermeidet die bayerische Traditionsmarke weitestgehend den Einsatz von synthetischen und chemischen Konservierungsstoffen.
Kann den Kotabsatz und die Futteraufnahme nachhaltig unterstützen
Enthält schleimhautschützende Substanzen
Kann eine ungestörte Durchblutung der Verdauungsorgane fördern
Stressreduktion durch harmonisierendes Tryptophan
Unterstützt eine intakte Darmtätigkeit und verbesserte Futterverwertung
Erfüllt höchste veterinärmedizinische Anforderungen
Fütterungsempfehlung
Grosspferde (ca. 500 kg Lebendgewicht) 2-mal 50 g täglich, Jungpferde und Ponys 2-mal 25 g täglich, Fohlen 2-mal 10 g täglich in lauwarmes Wasser einrühren und morgens und abends mit dem Kraftfutter verabreichen. Zur Prophylaxe kann die Dosierung halbiert werden. Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte eine mindestens vierwöchige Gabe erfolgen. Dopingrelevant, 48 h Karenzzeit.
Zusammensetzung
22 % Kräutermischung (gemahlen) (Kamille, Mariendistelsamen, Artischockenblätter, Löwenzahn), 20,50 % Haferflocken (gemahlen), 17 % Getreidekleie, 15 % Reiskleie, 14 %
Leinkuchenmehl, 5 % Topinambur (fermentiert), 4 % Leinöl, 2 % Flohsamenschalen. Die Differenz zu 100 % ist der Anteil an Zusatzstoffen in der Rezeptur.
Analytische Bestandteile
15,95 % Rohprotein, 8,90 % Rohfett, 8,40 % Rohfaser, 7,50 % Rohasche, 0,77 % Phosphor, 0,44 % Calcium, 0,24 % Natrium 0,35 % Magnesium.
Zusatzstoffe je kg – ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
5.000 mg L-Tryptophan (3c440)