- Aerosol für freie Atemwege
- Mischung aus verschiedenen ätherischen Ölen
- Wirkt keimreduzierend und reinigend
- verbessert die Luft im Stall
- Stallsympat ist besonders sparsam in der Anwendung
Beschreibung Natusat «Stallsympat Spray»
Husten mit seinen Folgeerscheinungen (z.B. Dampf) ist neben den Lahmheiten das größte Gesundheitsproblem in der Pferdehaltung. Besonders gefährdet sind Pferde, die bei Reitsportveranstaltungen aller Art beteilig sind. Völlig ausschalten können Sie das Risiko nicht, zu vielschichtig sind die Ursachen der Erkrankung. Sowohl Viren als auch Bakterien können Erkrankungen der Atemwege verursachen. Bakterielle Infektionen lassen sich medikamentös behandeln. Gegen virale Erkrankungen gibt es jedoch nur vorbeugend Hilfe.
So können Ihre Pferde vital und hustenfrei bleiben
NATUSAT Stallsympat für eine gesunde Tierhaltung durch Reinigung der Stallluft. Es ist eine Kombination spezieller ätherischer Öle mit keimreduzierender Wirkung auf Viren und Bakterien in Reithallen, Pferdeställen und Pferdeboxen. Diese ätherischen Öle werden seit Generationen für die Gesunderhaltung der Atmungsorgane eingesetzt. Der regelmäßige Einsatz von NATUSAT Stallsympat hilft schnell und tiergerecht in Reithallen, Pferdeställen und Pferdeboxen.
Zusammensetzung
Sprühlösung verschiedener ätherischer Öle: Thymian, Ysop, Zitrone, Eukalyptus, Fichtennadel.
Anwendung
NATUSAT Stallsympat wird regelmäßig im ganzen Stall versprüht oder vernebelt (Futter kann im Trog bleiben). Bei Wetterumschwung (Nässe, Kälte, Nebel) im Herbst und Winter sowie bei Keimerhöhung täglich zwei- bis dreimal NATUSAT Stallsympat versprühen oder vernebeln. Zum vorbeugenden Einsatz regelmäßig täglich zwei Sprühstöße NATUSAT Stallsympat pro Tiereinheit versprühen (Turnierzeit und nach der Arbeit in der Reithalle). Mit NATUSAT Stallsympat können Sie auch die Boxenwände, die Stalleinstreu und die Heu- und Strohballen kurz einsprühen. Die Tagesmenge Heu oder Stroh aufschütteln (aber nicht direkt in der Pferdebox), dann je nach Menge ein paar Sprühstöße NATUSAT Stallsympat über das aufgeschüttelte Heu oder Stroh sprühen.
Sicherheitshinweise
Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken offenen Flammen, sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Gefahrenhinweise: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Gefährliche Bestandteile zur Kennzeinung: Eukalyptol (1.8-Cineol), p-Cymol, d-Limonen, alpha-Pinen, Myrcen, Linalool, dl-Limonen, l-Limonen, Menthon, Isomenthon, beta-Caryophyllen, Terpinolen, delta-3-Caren.
Natusat
Pflegemittel
Atemwege
Pferd, Stall und Garten
Ätherische Öle, Zitrone, Ysop, Eukalyptus, Fichte, Thymian
Zusätzliche Information
| Gewicht | n. a. |
|---|---|
| Grössen | 250 ml, 1 L, 2,5 L |





