Unentbehrlich im Fellwechsel
Ganz besonders für Sportpferde geeignet, da die Fütterung keine Karenzzeit zu Folge hat.
Unentbehrlich im Fellwechsel
Ganz besonders für Sportpferde geeignet, da die Fütterung keine Karenzzeit zu Folge hat.
Die Basis für eine gesunde Haut beginnt im Darm mit der Aufnahme wichtiger für die Keratinbildung notwendiger Rohstoffe. Verdauungsprobleme können sich sehr schnell über die Haut zeigen. Hautprobleme aller Art, so weiss man heute, sind oft die Folge einer Unterversorgung mit B-Vitaminen. Bierhefe enthält von Natur aus viele dieser B-Vitamine. Das besondere an Bierhefe ist, dass Hefezellen mit einem biologischen Speicher vergleichbar sind, indem eine Vielfalt wichtiger Nährstoffe wie Aminosäuren, Spurenelemente und Mineralstoffe enthalten sind. So wirken sich insgesamt sämtliche Nährstoffe der Bierhefe positiv auf das Wachstum von Haut, Haaren und Hufen aus.
Weizengriesskleie, 25% Bierhefe, Leinkuchen, Reisfuttermehl, Zuckerrübenmelasse.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
49.500 mg Klinoptilolith sed. Ursprungs (1g568)
Analytische Bestandteile in v. H.
24.0 Rohprotein
6.6 Rohfaser
6.2 Rohfett
10.0 Rohasche
0.19 Calcium
0.88 Phosphor
0.18 Natrium
50 –100 g bei 500 kg/LG pro Tier und Tag füttern.
Bei Stresssituationen wie Fellwechsel und Decksaison Menge verdoppeln.
Natusat
Futtermittel
Grundversorgung, Haut, Fell & Hufe, Verdauungsapparat, Immunsystem, Nerven, Mineralien & Vitamine
Pferd
Leinsamen, Reisschalenkleie, Weizenkleie, Bierhefe
Klinoptilolith-Zeolith
8 kg / 15 kg
| Gewicht | n. a. |
|---|---|
| Grössen | 8 kg, 15 kg |