- Semi-essenzielle Aminosäure L-Prolin
- Strukturbaustein der Proteine im Körper
- Bestandteil des körpereigenen Kollagens
- Unterstütz die Elastizität, Wasserbindungsfähigkeit und Festigkeit des Kollagens
Natusat «L-Prolin» kurz und knapp erklärt
Als semi-essenzielle Aminosäure ist L-Prolin vor allem als Baustein und Strukturprotein im Körper wichtig. Vor allem bei der Bildung und dem Erhalt von Kollagen ist Prolin wichtig. Es unterstützt Kollagene in ihrer Festigkeit und Elastizität und kann dadurch die Gesundheit des Körpers in vielen Punkten unterstützen.
Für Interessierte zum Weiterlesen
Aminosäuren mehr als nur Bausteine
Jedermann kennt Aminosäuren. Vor allem für ihre Funktion in der Muskulatur. Eiweiße, auch Proteine genannt, bestehen aus Aminosäuren – und Muskeln bestehen aus Protein. Doch nicht nur für die gesunde und leistungsfähige Muskulatur sind Aminosäuren wichtig, sie haben im Körper noch ganz andere, weitreichende Funktionen.
So sind sie Teil des Immunsystems, Teil des Blutkreislaufs, Teil des Zellstoffwechsels auf allen Ebenen: im Darm, im Gehirn, in den Geschlechtsorganen, den Nieren, in der Haut und überall. Sie fungieren als Stoffwechselhelfer, als Enzyme, Transporter und Botenstoffe und haben ihre ganz eigenen Wirkungen im menschlichen und tierischen Körper.
Festigkeit des Kollagens
L-Prolin ist ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Kollagens. Kollagen selbst kommt in vielen verschiedenen Formen vor und sorgt im Körper für den Zusammenhalt, die Formgebung, die Elastizität und Stützfunktion des Bindegewebes. Es ist unter anderem enthalten im Auge, in der Haut, im Knorpel, in den Arterien und nahezu überall sonst.
Unterstützt den Körper
Nicht nur die Muskulatur ist auf L-Prolin angewiesen. Auch die Haut benötigt es. So ist es wichtig für die Wundheilung und die allgemeine Elastizität und Wasserbindungsmöglichkeit der Haut. Im Gelenk kann ein Prolin-Mangel zu Gelenkschmerzen führen und sehnige Strukturen können ohne ausreichend Prolin geschwächt und verletzungsanfällig sein.
Auch im Knochen ist Kollagen essenziell wichtig für ihre Stabilität und Struktur. Ein Prolin-Mangel und dadurch ein Kollagenmangel kann die Knochendichte veringern.
Kombination mit Nährstoffen
L-Prolin ist angewiesen auf verschiedene Nährstoffe, ebenso wie diese Nährstoffe auf Prolin angewiesen sind, um eine physiologische Wirkung zu entfalten. Vitamin C ist beispielsweise unerlässlich für die Biosynthese von Prolin, ehe dieses als Hydroxyprolin die Kollagenhelix stabilisieren kann.
Eisen und Zink sind Mineralien, die die richtige Umwandlung und den Einsatz von Prolin unterstützen und im Falle von Zink vor allem auch eine Wirkung auf die Wundheilung und das Immunsystem haben.
Wärmeempfindlich
Als Aminosäure ist auch L-Prolin empfindlich gegenüber starker Hitze. Wenn Aminosäuren verarbeitet werden, sollte darauf geachtet werden, sie keinesfalls über 40° Celsius zu erhitzen, damit sie stabil und funktionell bleiben.
Disclaimer
Die hier dargestellten Informationen beziehen sich auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse und stammen aus einschlägiger Fachliteratur. Es ist in keiner Weise als Gesundheitsaussage zu sehen oder als Wirkung unseres Produktes im Speziellen.
Natusat
Mineralien & Vitamine, Aminosäuren
Pferd, Hund, Mensch
Rohstoff
L-Prolin
0,50 kg
Zusätzliche Information
| Gewicht | 0.500 kg |
|---|


