Natusat «L-Cystein» 500 g

32.00 CHF

  • Bedingt-essenzielle Aminosäure L-Cystein
  • Hoch bioverfügbar und stabil als N-Acetyl-Cystein (NAC) vorliegend
  • Schleimlösende, hustenlösende Wirkung
  • Bestandteil der Glutathion-Biosynthese
  • Glutathion ist eins der wichtigsten Antioxidantien im Körper
Artikelnummer: 424 Kategorien: , , , Marke:

Natusat «L-Cystein» kurz und knapp erklärt

Die Aminosäure L-Cystein liegt hier in ihrer natürlichen Form NAC (N-Acetyl-L-Cystein) vor. Dies sichert die Stabilität und die bessere Bioverfügbarkeit dieser Aminosäure. Wichtig ist NAC vor allem für eine gesunde Immunfunktion. Es unterstütz die Leber und ist der limitierende Faktor für die Glutathion-Biosynthese. Die wohl bekannteste Wirkung und mit wichtigste Wirkung der Aminosäure NAC ist die schleimlösende Wirkung, wodurch es bei Infektionen und Erkältungen eingesetzt wird.

Aminosäuren mehr als nur Bausteine
Jedermann kennt Aminosäuren. Vor allem für ihre Funktion in der Muskulatur. Eiweiße, auch Proteine genannt, bestehen aus Aminosäuren – und Muskeln bestehen aus Protein. Doch nicht nur für die gesunde und leistungsfähige Muskulatur sind Aminosäuren wichtig, sie haben im Körper noch ganz andere, weitreichende Funktionen.
So sind sie Teil des Immunsystems, Teil des Blutkreislaufs, Teil des Zellstoffwechsels auf allen Ebenen: im Darm, im Gehirn, in den Geschlechtsorganen, den Nieren, in der Haut und überall. Sie fungieren als Stoffwechselhelfer, als Enzyme, Transporter und Botenstoffe und haben ihre ganz eigenen Wirkungen im menschlichen und tierischen Körper.

L-Cystein oder N-Acetyl-Cystein
Die Aminosäure L-Cystein kommt natürlicherweise in ihrer Form N-Acetyl-L-Cystein vor, nur NAC und ist in dieser Form in der Bekämpfung von Erkältungen schon seit längerer Zeit im Einsatz und bekannt z.B. unter dem Handelsnamen ACC Hustenlöser.
NAC ist die acetylierte Form der schwefelhaltigen Aminosäure L-Cystein und wird durch die Verbindung mit Essigsäure natürlicherweise gebildet. Ein Vorteil dieser Verbindung ist die verbesserte Haltbarkeit, ein weiterer Pluspunkt auch die höhere Bioverfügbarkeit.

Was kann NAC
Wie jede Aminosäure hat auch L-Cystein weitreichende Wirkung im Körper und wird für verschiedenste Dinge benötigt. Unter anderem für die Bildung der Aminosulfonsäure Taurin und dem Coenzym A (CoA), welches ein wichtiges Coenzym im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und auch Proteinen ist.
Weiter wirkt L-Cystein antioxidativ und entzündungshemmend und schützt dadurch das eigene Gewebe vor den Angriffen reaktiver Radikale von Sauerstoff (ROS). Natürlich ist L-Cystein als Aminosäure auch Baustein für Muskel-Proteine und andere körpereigene Stoffe, wie z.B. Glutathion, welches wiederum selbst als wichtigstes zelluläres Antioxidans bezeichnet wird.

Schleimlösendes Lungentonikum
NAC ist, wie bereits erklärt, der schleimlösende Wirkstoff im bekannten ACC-Hustenlöser und hilft den Lungen noch auf andere Weise. Durch die zusätzliche antioxidative und entzündungshemmende Wirkung schützt es die Schleimhäute der Lunge, die täglich dem Einfluss der in der Atemluft mitfliegenden Partikel ausgesetzt sind. Hier beispielsweise Bakterien, Viren oder auch feine Staubpartikel.
So kann der Einsatz von NAC nicht nur bei akuten Infekten der Lunge, die mit Schleimbildung einher gehen, sondern auch bei chronischen Atemwegsproblemen sinnvoll sein.

Entgiftung der Leber
Über den Umweg der Bildung von Glutathion durch L-Cystein ist die Aminosäure auch ein Unterstützer für die Entgiftungsfunktion der Leber. In den Leberzellen sammelt sich die höchste Konzentration an Glutathion, da die Leber sich mit der Verstoffwechselung von allerhand Bestandteilen der Nahrung, des körpereigenen Blutes und auch von Medikamenten, etc. beschäftigen muss.

Immunsystem und NAC
Wieder in seiner Form als Baustein des wichtigen Glutathion, ist NAC auch wichtig für eine korrekte und kompetente Immunabwehr. Immunzellen, wie die T-Zellen und auch die Natürlichen-Killer-Zellern (NK-Zellen) sind von ausreichend Glutathion abhängig und können nur unter diesen Umständen reibungslos funktionieren.

Glutamat im Nervensystem
NAC und Glutathion haben einen Einfluss auf den Stoffwechsel des Neurotransmitters Glutamat. Funktioniert die Glutamat-Synthese so wie sie soll, so kommt es zur Verbesserung derjenigen Prozesse, an denen Glutamat beteiligt ist. Dies sind unter anderem die Schmerzübertragung, das Wachstum des Körpers und die Steuerung des Appetits durch das Gehirn.

Wärmeempfindlich
Als Aminosäure ist auch L-Cystein empfindlich gegenüber starker Hitze. Wenn Aminosäuren verarbeitet werden, sollte darauf geachtet werden, sie keinesfalls über 40° Celsius zu erhitzen, damit sie stabil und funktionell bleiben.

Disclaimer
Die hier dargestellten Informationen beziehen sich auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse und stammen aus einschlägiger Fachliteratur. Es ist in keiner Weise als Gesundheitsaussage zu sehen oder als Wirkung unseres Produktes im Speziellen.

Hersteller

Natusat

Produktart

Rohstoff

Kategorie

Mineralien & Vitamine, Aminosäuren

Hauptkategorie

Pferd, Hund, Mensch

Zusatzstoffe (Spurenelemente, Aminosäuren, Vitamine)

 L-Cystein

Inhalt

0,50 kg

Zusätzliche Information

Gewicht 0.500 kg