Natusat «L-Tryptophan» 500 g

22.00 CHF

  • Essenzielle Aminosäure L-Tryptophan
  • Vorstufe der Botenstoffe Serotonin und Melatonin
  • Unterstützt das psychische Wohlbefinden
  • Unterstützt einen guten Schlafrhythmus
  • Provitamin von Vitamin B3
Artikelnummer: 419 Kategorie: Marke:

Natusat «L-Tryptophan» kurz und knapp erklärt

L-Tryptophan ist vor allem bekannt durch seine Funktion im Hormonstoffwechsel von Serotonin und Melatonin. Dadurch wird es gern eingesetzt, um die Serotonin-Produktion im Körper zu unterstützen und einen Einfluss auf den Stresspegel und das nervöse Nervenkostüm zu nehmen. Zudem ist L-Tryptophan auch Vorstufe des Hormons Melatonin, welches den Schlafrhythmus steuert. Tryptophan ist als Provitamin die Vorstufe der Bildung von Niacin, Vitamin B3.

Aminosäuren mehr als nur Bausteine
Jedermann kennt Aminosäuren. Vor allem für ihre Funktion in der Muskulatur. Eiweiße, auch Proteine genannt, bestehen aus Aminosäuren – und Muskeln bestehen aus Protein. Doch nicht nur für die gesunde und leistungsfähige Muskulatur sind Aminosäuren wichtig, sie haben im Körper noch ganz andere, weitreichende Funktionen.
So sind sie Teil des Immunsystems, Teil des Blutkreislaufs, Teil des Zellstoffwechsels auf allen Ebenen: im Darm, im Gehirn, in den Geschlechtsorganen, den Nieren, in der Haut und überall. Sie fungieren als Stoffwechselhelfer, als Enzyme, Transporter und Botenstoffe und haben ihre ganz eigenen Wirkungen im menschlichen und tierischen Körper.

Proteinaufbau und Provitamin
L-Tryptophan ist eine proteinogene Aminosäure, ist also wichtig für den Aufbau von Proteingewebe, wie zum Beispiel Muskulatur. Zudem ist es die Vorstufe des Vitamin B3, also das Provitamin zu Vitamin B3. Diese Umwandlung zu Vitamin B3 geschieht in der Leber. Doch nicht nur zu Vitamin B3 kann Tryptophan umgewandelt werden. Es ist auch wichtig bei der Bildung des NAD (Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid), welches zu den Niacinen, den B3-Vitaminen gehört. NAD und NADP sind unter anderem am Energiestoffwechsel des Körpers beteiligt.

Tryptophan wird zu Serotonin
Auch als Vorstufe vom sogenannten Glückshormon Serotonin ist L-Tryptophan wichtig. Serotonin ist ein Neurotransmitter, also ein wichtiger Botenstoff im Nervensystem, im Herz-Kreislauf-System und im Darm.
Um L-Tryptophan zu Serotonin umzubauen, ist die Anwesenheit von Vitamin B6 und Vitamin B3, sowie Magnesium wichtig. Diese Synthese verläuft in zwei Schritten über die aktive Form 5-HTP. Ist der Körper in einem chronischen Stresszustand kommt es zum vermehrten Abbau von Tryptophan, ohne dass die aktive Zwischenstufe 5-HTP gebildet wird, sodass es auch zu einer verminderten Serotonin-Produktion kommt.

Melatonin – das Schlafhormon
Melatonin wird aus Serotonin in der Zirbeldrüse im Gehirn gebildet. Es ist nachtaktiv und wird nur bei Dunkelheit gebildet. Als Steuermechanismus ist es besonders wichtig für einen gesunden Schlafrhythmus mit ausreichend Tiefschlafphasen zur Regeneration des Körpers.

Wärmeempfindlich
Als Aminosäure ist auch L-Tryptophan empfindlich gegenüber starker Hitze. Wenn Aminosäuren verarbeitet werden, sollte darauf geachtet werden, sie keinesfalls über 40° Celsius zu erhitzen, damit sie stabil und funktionell bleiben.

Disclaimer
Die hier dargestellten Informationen beziehen sich auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse und stammen aus einschlägiger Fachliteratur. Es ist in keiner Weise als Gesundheitsaussage zu sehen oder als Wirkung unseres Produktes im Speziellen.

Hersteller

Natusat

Produktart

Rohstoff

Kategorie

Mineralien & Vitamine, Aminosäuren

Hauptkategorie

Mensch, Pfer, Hund

Zusatzstoffe (Spurenelemente, Aminosäuren, Vitamine)

L-Tryptophan

Inhalt

0,50 kg

Zusätzliche Information

Gewicht 0.500 kg