- Mikronisiertes Kollagen für hohe Bioverfügbarkeit
- Prolin sorgt im Körper für belastbares Bindegewebe und starkes, zugfestes Kollagen
- Unterstützt v.a. die Kollagentypen: I, II, III
- Diese finden sich u.a. in: Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen
Natusat «Tendinit Kollagen pur» kurz und knapp erklärt
Unser Tendinit Kollagen Pur eignet sich bei jedem Pferd und jeder Nutzungsrichtung als Ergänzungsfuttermittel.
Es besteht aus purem, mikronisiertem Kollagen, welches sich im Körper vor allem in Kollagen Typ I, II und III einbauen lässt, aber in geringerem Masse auch in alle anderen Kollagentypen.
Dadurch ist Tendinit Kollagen Pur eine hervorragende Möglichkeit, Haut, Knochen, Sehnen, Bänder und Knorpel auf ganzheitliche Weise ernährungsphysiologisch zu unterstützen. Das Tendinit eignet sich als Futterzusatz sowohl prophylaktisch in Zeiten hoher (sportlicher) Beanspruchung als auch therapiebegleitend zu Problemen im Bewegungsapparat.
Für Interessierte zum Weiterlesen
Kollagen für gesunde Sehnen und Bänder
Das Pferd als Bewegungstier ist auf gesunde Beine angewiesen. Und gesunde Beine sind vor allem starken und gesunden Muskeln, Sehnen und Bändern und gut funktionierenden Gelenken zuzuschreiben. Hiervon ist Kollagen ein besonders wertvoller Teil. Unser neues Tendinit Kollagen pur liefert dieses Kollagen direkt in den Futtertrog deines Pferdes!
Der Körper besteht aus Kollagen
Kollagen ist ein wertvoller Bestandteil der Struktur des Körpers. Es zählt in seiner Zusammensetzung zu den Proteinen und bildet hier ¼ der gesamt im Körper vorkommenden Proteinmenge. Als Faser-Struktur sorgt es für die Festigkeit verschiedener Körpergewebe, wie Haut, Knochen, Sehnen, Bändern, Knorpel, Blutgefäßen und auch von Zähnen.
Dabei ist Kollagen meist als Polypeptid aufgebaut, also als eine Aneinanderreihung von 10-100 Aminosäuren. Von diesen Polypeptiden wurden im Körper bisher 25 verschiedene Typen gefunden, die insgesamt über 28 unterschiedliche Kollagentypen aufbauen können.
Die einzelnen Polypeptide lagern sich zu Helices zusammen, die sich dann wiederum zu Kollagenfibrillen zusammenlagern. Wie diese Kollagenfibrillen aufgebaut sind, ist dann von Gewebe zu Gewebe unterschiedlich. Um die Hornhaut durchsichtig zu halten sind die Fibrillen zum Beispiel ganz besonders dünn, während sie im Sehnengewebe deutlich größere Durchmesser haben.
Was steckt drin im Kollagen?
Das Kollagen-Polypeptid wird also aus Aminosäuren aufgebaut. Hier allen voran die Aminosäuren Prolin und Glycin.
Prolin wird im Körper aus Glutaminsäure und Ornithin gebildet und dann vor allem für die Bildung von Kollagen verwendet. Vor allem bei Verletzungen und Schäden, bei denen eine Kollagenbildung zur Heilung notwendig ist, kann es sich lohnen, Prolin zuzufüttern, weshalb diese Aminosäure in unserem Tenditit Kollagen pur nochmal zugesetzt wurde.
Die zweite Aminosäure ist Glycin, welche sich im Kollagen besonders häufig finden lässt. Zudem ist Glycin wichtig bei Entgiftungsreaktionen und für verschiedene Rezeptoren im Zentralen Nervensystem.
Kollagen Typ I bis XIX
Es gibt zahlreiche verschiedene Kollagentypen, die in den speziellen Geweben vorkommen und dort unterschiedliche Aufgaben erfüllen. So ist beispielsweise das Kollagen Typ 1 vor allem in der Haut, den Sehnen, im Knochen, der Kornea und im Faserknorpel vertreten. Kollagen Typ 14 findet sich im Bindegewebe zwischen den Nervenfasern. Wichtig ist also, wenn du eine Ergänzung von Kollagen über den Futtertrog deines Pferdes planst, dass du weißt, welche Gewebe du unterstützen möchtest und welchen Typ Kollagen du dafür benötigst.
Hoch aufgeschlossene Kleinstbauteile
Im Tendinit Kollagen pur steckt kein besonderer Typ an Kollagen, sondern hier setzen wir auf mikronisiertes Kollagen. Also Fasern, die so klein aufgeschlossen sind, dass sie in allen Kollagentypen eingebaut werden können. Der Körper bekommt ausschließlich kleine Bauteile. Daraus kann er bauen, was immer gerade benötigt wird.
Dies ist ein besonderer Vorteil, denn so muss nicht, je nach Läsion oder Intention zwischen mehreren Produkten gewechselt werden.
Prolin als ernährungsphysiologischer Zusatzstoff im Tendinit Pur
In unserem Tendinit Kollagen Pur steckt zu fast 100% reines, hoch aufgeschlossenes Kollagen. Was die Effektivität des Kollagens zusätzlich unterstützen kann, ist die Aminosäure Prolin. Als natürlicher Bestandteil des Kollagens sorgt Prolin für die Festigkeit. Gemeinsam mit Hydroxyprolin und Glycin bildet es die Triplehelix-Struktur im Kollagenmolekül. Dadurch werden die Kollagenmoleküle starr und resistent gegenüber den auf sie einwirkenden Zugkräften. Nur durch stabiles Kollagen bleiben die Strukturen im Körper ebenso stabil.
Natusat
Futtermittel
Bewegungsapparat
Arthrose
Pferd
Kollagen
L-Prolin
1 kg
Zusätzliche Information
| Gewicht | 1 kg |
|---|



