- Semi-essenzielle Aminosäure L-Tyrosin
Wichtig für die Bildung von Neurotransmittern, wie Adrenalin
Wichtiger Ausgangsstoff der Schilddrüsenhormone T4 und T3
Wichtiger Ausgangsstoff des farbgebenden Pigments Melanin
Natusat L-Tyrosin 500 g kurz und knapp erklärt
L-Tyrosin ist besonders wichtig bei der Stressbewältigung und den kognitiven Funktionen. Durch seinen Einfluss, den es auf die Bildung verschiedener Neurotransmitter, wie Adrenalin und Dopamin, hat beeinflusst es deren Funktion. L-Tyrosin ist weiter der Ausgansstoff der Schilddrüsenhormone, welche für die generelle Stoffwechselsituation im Körper zuständig sind. Auch wichtig ist L-Tyrosin für die Farbgebung der Haut, der Haare und auch der Augen, denn es ist Ausgangsstoff des Pigments Melanin.
Aminosäuren mehr als nur Bausteine
Jedermann kennt Aminosäuren. Vor allem für ihre Funktion in der Muskulatur. Eiweiße, auch Proteine genannt, bestehen aus Aminosäuren – und Muskeln bestehen aus Protein. Doch nicht nur für die gesunde und leistungsfähige Muskulatur sind Aminosäuren wichtig, sie haben im Körper noch ganz andere, weitreichende Funktionen.
So sind sie Teil des Immunsystems, Teil des Blutkreislaufs, Teil des Zellstoffwechsels auf allen Ebenen: im Darm, im Gehirn, in den Geschlechtsorganen, den Nieren, in der Haut und überall. Sie fungieren als Stoffwechselhelfer, als Enzyme, Transporter und Botenstoffe und haben ihre ganz eigenen Wirkungen im menschlichen und tierischen Körper.
Nervensystem Botenstoffe
L- Tyrosin ist ein Vorläuferstoff von wichtigen Neurotransmittern: Botenstoffen im Nervensystem, die die Kommunikation zwischen Nervenzellen im Gehirn und dem gesamten Nervensystem vermitteln. Hier zu nennen sind Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin.
Dopamin steuert die Bewegungen, emotionale Reaktionen und das Belohnungssystem.
Noradrenalin ist gleichzeitig Hormon und Neurotransmitter und reguliert die Aufmerksamkeit, die Wachheit, die Fight-or-Flight-Reaktion, sowie Blutdruck und Herzfrequenz.
Adrenalin ist der Schlüssel-Neurotransmitter bei Stressreaktionen. Es lässt die Herzfrequenz steigen, erhöht die Atemfrequenz und schüttelt Glukose aus den Speichern aus, sodass es durch den vermehrten Blutfluss zu den Muskelzellen transportiert wird.
Durch den Einfluss, den L-Tyrosin auf die Neurotransmitter, bzw. deren Bildung hat, kann die Aminosäure die Stressbewältigung verbessern und Stimmung und Aufmerksamkeit positiv beeinflussen.
Schilddrüsenhormone
Doch nicht nur im Nervensystem ist L-Tyrosin ein wichtiger Faktor. Auch bei der Bildung der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) ist die Aminosäure beteiligt.
T4 wird bei Bedarf in T3 umgewandelt, welches die Stoffwechselrate, die Proteinsynthese reguliert und die Empfindlichkeit des Körpers, wie dieser auf Hormone reagiert.
Melanin und Signalübertragung
Melanin ist ein Pigment, das in Haut und Haaren eingelagert wird, sowie die Farbe der Augen bestimmt. L-Tyrosin ist auch für dieses Pigment ein Vorläufer.
Zudem spielt die Aminosäure eine Rolle bei der Signaltransduktion, also der Übertragung von Informationen jedweder Art.
Wärmeempfindlich
Als Aminosäure ist auch L-Tyrosin empfindlich gegenüber starker Hitze. Wenn Aminosäuren verarbeitet werden, sollte darauf geachtet werden, sie keinesfalls über 40° Celsius zu erhitzen, damit sie stabil und funktionell bleiben.
Disclaimer
Die hier dargestellten Informationen beziehen sich auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse und stammen aus einschlägiger Fachliteratur. Es ist in keiner Weise als Gesundheitsaussage zu sehen oder als Wirkung unseres Produktes im Speziellen.
Natusat
Rohstoff
Mineralien & Vitamine, Aminosäuren
Pferd, Hund, Mensch
L-Tyrosin
0,50 kg
Zusätzliche Information
| Gewicht | 0.500 kg |
|---|



