Natusat «Mückan Sensitiv Spray»

31.00 CHF64.00 CHF

  • Natürliche Inhaltsstoffe und leberschonende Rezeptur
  • Bewährte Mischung aus pflegenden Ölen und ätherischen Aromaölen
  • Wirkt bis zu 24 Stunden auf Weide, Paddock, Offenstall, etc.
  • Wirkt bis zu 6 Stunden bei der Arbeit

Grössen: 1 L, 2,5 L

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , , , Marke:

Beschreibung Natusat «Mückan Sensitiv Spray»

Kurz und knapp erklärt

Unser Sensitiv ist das Pferdedeo für empfindliche Pferde.

Sowohl für Ekzemer oder Füchse, aber vor allem für Pferde mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Teebaumöl geeignet. Die natürliche Zusammensetzung aus verschiedenen ätherischen Aromaölen sorgt für einen angenehmen, langanhaltenden Duft, während die hautpflegenden fetten Öle, wie Schwarzkümmelöl, ihre volle Wirkung entfalten können.

Auf der Weide, dem Paddock oder im Stall genauso anwendbar wie bei einem entspannten Ausritt oder einer Trainingseinheit auf dem Reitplatz.

Für Interessierte zum Weiterlesen

Leberschonende Rezeptur ohne Chemie und Synthetik
Unser Sensitiv ist eine Mischung aus verschiedenen natürlichen Ölen, die alle auf natürlicher Basis konzipiert sind. Das Spray besteht grob aus den beiden Fraktionen: den fetten Ölen und den ätherischen Aromaölen.

Die Aromaöle verbreiten einen angenehmen, langanhaltenden Duft, der nicht nur für die Pferde, sondern auch für die menschliche Nase besonders angenehm und wohlriechend ist.
Bewusst verzichten wir auf den Zusatz synthetischer Wirkstoffe, da diese über die Haut ins das Blutsystem aufgenommen werden und dort von der Leber abgefangen und entgiftet werden müssen, was das wichtige Organ auf Dauer stark belasten kann.

Fette Öle für die Hautpflege
Die zweite wichtige Fraktion im Sensitiv sind die sogenannten fetten Öle. Hier vor allem Walnussschalenöl, Neemöl und das Schwarzkümmelöl. Diesen Ölen wird in der Naturheilkunde ein hautpflegender Effekt zugeschrieben, den wir uns im Sensitiv zu Nutze machen möchten.

Entwickelt für empfindliche Haut
Unsere gesamte Pferdedeo-Reihe ist als besonders hautschonendes und mildes Spray entwickelt. Doch das Sensitiv setzt dem ganzen noch die Krone auf. Durch das Weglassen des ätherischen Teebaumöls eignet sich das Sensitiv auch für sehr sensible Pferde und natürlich für alle Pferde mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Teebaumöl.
Sollte dein Pferd damit kein Problem haben, kann gern auch das Strong und das Forte ausprobiert werden, bis ihr das Produkt gefunden habt, das für euch beide am besten passt.

Zusammensetzung

Wasser, Emulgator, Walnussöl, Schwarzkümmelöl, Zitronenöl, Aromaöle.

Unser Mückan Sensitiv ist besonders abgestimmt auf empfindliche Pferde, weshalb wir auf das Teebaumöl verzichten. Die bewährte Mischung aus hautpflegenden fetten Ölen, wie Walnussschalenöl und Schwarzkümmelöl, sowie aus den ätherischen Aromaölen, wie Zitronenöl, punktet mit langanhaltendem Duft und hautpflegenden Eigenschaften.

Anwendungsempfehlung

Das Pferdedeo Mückan Sensitiv punktet sowohl auf der Weide, dem Paddock oder im Offenstall als auch bei einem gemütlichen Ausritt oder einer anstrengenden Trainingseinheit auf dem Reitplatz.

Kinderleicht anzuwenden wird das Mückan Sensitiv vor jeder Anwendung gut durchgeschüttelt, um die Komponenten effektiv zu vermischen. Dann die Lösung entweder mit einem Sprühkopf oder mit Schwamm oder Tuch auf dem gesamten Pferd auftragen. Hier vor allem auf den Bereichen wie Brust, Innenschenkel, Flanken, Bauchnaht.
Empfindliche Bereiche wie Kopf, die Ohren oder auch die Nüstern nicht einsprühen. Nutze hier einen Schwamm oder ein Tuch zum Auftragen, um das Spray nicht ins Auge oder Ohr laufen zu lassen und die Schleimhäute aussparen zu können.

Die Wirksamkeit beträgt ca. 20-24 Stunden im Stall, Offenstall, Paddock oder auf der Weide. Wird das Pferd gearbeitet und schwitzt stark, reduziert sich die Wirksamkeit entsprechend auf ca. 4-6 Stunden.

Kombinierbar mit

Die Kombination von Pferdedeo Mückan Sensitiv mit unserer Neempaste macht besonders Sinn. Mit der Paste werden all die Bereiche dünn eingerieben, die besonderen Schutz benötigen, wie beispielsweise Bauchnaht, Brust, Mähnenkamm und Schweifrübe. Dann das Mückan Sensitiv wie gewohnt anwenden.

Im Mückan Sensitiv verzichten wir auf die Zugabe von Teebaumöl, da es doch das ein oder andere Pferd gibt, welches auf dieses Öl überreagiert mit Rötungen oder Schwellungen der Haut. Hat dein Pferd kein Problem damit, kannst du gern auch das Mückan Strong oder das Mückan Forte ausprobieren!

Hersteller

Natusat

Hauptkategorie

Pferd

Kategorie

Pferde-Deo

Bestandteile Pflegeprodukte

Schwarzkümmel, Ätherische Öle, Zitrone, Walnuss

Produktart

Pflegemittel

Inhalt

1,00 l / 2,5 l

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Grössen

1 L, 2,5 L